Novartis Österreich Fachkreise
Published on Novartis Österreich Fachkreise (https://www.fachkreise.novartis.at)

Startseite > Printer-friendly > Weitere Initiativen

Novartis-Initiativen zur Covid-19-Pandemie [1]

Novartis kündigt umfangreiche Maßnahmen als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie an; Einrichtung eines globalen Fonds in Höhe von USD 20 Millionen zur Unterstützung betroffener Gemeinschaften
 

Globale Maßnahmen im Überblick

  • Der COVID-19-Fond von Novartis wird Zuschüsse von bis zu USD 1 Million bereitstellen, um Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu unterstützen, die vom Ausbruch des Coronavirus am stärksten betroffen sind. Insgesamt stehen dafür weltweit USD 20 Millionen bereit.
     
  • Novartis schließt sich der Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung mit der Bill & Melinda Gates Foundation, Wellcome und Mastercard unterstützten Organisation COVID-19 Therapeutics Accelerator an und geht eine Partnerschaft mit Innovative Medicines Initiative (IMI) ein
     
  • Die Verpflichtungen bauen auf der Zusage von Sandoz auf, die Preisstabilität von unentbehrlichen Medikamenten und die starke Unterstützung von Patienten und Gesundheitssystemen zu gewährleisten
     
  • Novartis konzentriert sich weiterhin stark auf den Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden, die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung der Patienten und einen reibungslosen Ablauf klinischer Studien
     

 

Download Infografik (PDF, 2 MB) [2]

 

Erfahren Sie mehr [3]

 

 

Maßnahmen in Österreich im Überblick

 

Spende von Hydroxychloroquin in Österreich
 

  • Novartis hat zugesagt, weltweit bis zu 130 Millionen Dosen des Malariamittels Hydroxychloroquin zu spenden, um den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu unterstützen.
    Derzeit werden weltweit Hydroxychloroquin und die verwandte Substanz, Chloroquin, in klinischen Studien für die Behandlung von COVID-19 untersucht
  • Sandoz, die Novartis Generika- und Biosimilars-Division, hat Anfang April ersten Dosen Hydroxychloroquin an die österreichische Behörde (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, BASG) geliefert, die die Verteilung an die Spitäler organisiert.
  • Österreich gehört damit, nach den USA und der Schweiz, zu einem der ersten Länder weltweit, in welchem die Spende erfolgt.

 

 

Unterstützung von Rotes Kreuz im Corona-Einsatz
 

  • Novartis spendet 135.000 EUR an das Österreichische Rote Kreuz im Kampf gegen Covid-19
  • Spende wird für dringend benötigte Anschaffungen verwendet, wie etwa Desinfektionsmittel, Schutzausrüstung
  • Schutzausrüstung kommt u.a. bei mobilen Testungen zum Schutz der Rotkreuz-Teams zum Einsatz

 

 

Novartis spendet 30.000 Schutzmasken
 

  • Atemschutzmasken für Klinikpersonal in Tirol
  • Verteilung durch Landesfeuerwehrverband Tirol Ende März erfolgt
  • Masken für medizinisches und pflegerisches Personal an der Klinik Innsbruck sowie in den Bezirkskrankenhäusern übergeben

 


Weiterführende Informationen

Hydroxychloroquin-Spende:
https://www.novartis.at/news/media-releases/novartis-gibt-spende-von-hydroxychloroquin-oesterreich-bekannt [4]

Spende Rotes Kreuz:
https://www.novartis.at/stories/wir/novartis-unterstuezt-oerk-im-coronaeinsatz [5]

Spende Schutzmarken:
https://www.novartis.at/stories/wir/novartis-spendet-30000-schutzmasken [6] 
 

Inhalt bewerten: 
0
es liegen noch keine Bewertungen vor

Source URL:https://www.fachkreise.novartis.at/covid-19/covid-19/novartis-initiativen-zur-covid-19-pandemie

Links
[1] https://www.fachkreise.novartis.at/covid-19/covid-19/novartis-initiativen-zur-covid-19-pandemie [2] https://prod.fachkreise.novartis.at/sites/fachkreise.novartis.at/files/novartis_infografik_covid-19-initiativen.pdf [3] https://www.novartis.at/news/novartis-inititativen-zur-covid-19-pandemie [4] https://www.novartis.at/news/media-releases/novartis-gibt-spende-von-hydroxychloroquin-oesterreich-bekannt [5] https://www.novartis.at/stories/wir/novartis-unterstuezt-oerk-im-coronaeinsatz [6] https://www.novartis.at/stories/wir/novartis-spendet-30000-schutzmasken